Новости фразы на немецком гитлера

Цитаты гитлера на немецком | Анекдоты, цитаты, статусы, загадки, стихи, фразы.

служба утерянных цитат - 9

За учение придется платить: ведь не всегда же удастся избежать промахов. Но какое это имеет значение, если через 10 лет мне смогут доложить: «Данциг, Эльзас, Лотарингия принадлежат Германии; правда, в Кольмаре Верхний Эльзас допущено 3 или 4 промаха, а там-то 5 или 10». На это мы можем пойти, лишь бы удержать в своих руках сами провинции. Зато через 10 лет, когда назревшие к тому времени задачи потребуют своих исполнителей, у нас будут отборные кадры, о которых можно без колебаний сказать: вот это дело мы поручим такому-то, а это - такому-то. Тогда отсортируется новая порода людей, истинных повелителей по натуре, которых, впрочем, на Западе использовать нельзя: вице-короли. Страной, где родилось английское самосознание, является Индия. Колоссальные пространства Индии вынудили их управлять миллионами с помощью небольшого количества людей. Наряду с этим важную роль в становлении английского самосознания сыграло то, что англичане снабжали крупные европейские комплексы продовольствием и предметами потребления. Англичанам и в голову не могло прийти, что можно горсткой людей регламентировать жизнь новых континентов; не занималась миссионерской деятельностью и англиканская церковь. В этом были свои Положительные черты: люди чужих континентов видели, что святые для них ценности остаются неприкосновенными. Немец вызвал ненависть к себе во всем мире тем, что, где бы ни появлялся, принимал на себя роль повелителя.

Народам не было от этого решительно никакой пользы. Ведь передававшиеся местному населению ценности вовсе не были ценностями с его точки зрения. Так, сознание долга в нашем понимании не существует в России. Зачем же воспитывать его у русских? Когда мы будем осваивать русское пространство, то «имперские крестьяне» должны будут жить в селениях выдающейся красоты. Немецкие административные и прочие учреждения должны размещаться в прекрасных зданиях, а губернаторы - во дворцах. Вокруг учреждений будет построено все то, что необходимо для жизни. А вокруг каждого города, в радиусе 30-40 км, будут кольцом располагаться красивые деревни, соединенные первоклассными дорогами. Все, что лежит за пределами этого кольца — иной мир, где мы разрешим русским жить, как они хотят. Лишь бы мы господствовали над ними.

В случае какой-то революции нам будет достаточно сбросить на их города пару-другую бомб - и вопрос решен. Раз в год мы будем проводить через столицу империи партию киргизов, чтобы в их сознании запечатлелась мощь и величие каменных памятников этого города. Чем для Англии была Индия, тем для нас станет восточное пространство. Ах, если бы я мог довести до сознания немецкого народа, сколь велико значение этого пространства для будущего! Колонии - владения сомнительного достоинства. А эта земля всегда будет нашей. Европа - понятие не географическое, а обусловленное расовыми факторами. В наше время уже понятно, почему китайцам пришла в голову мысль отгородиться каменной стеной от вечных монгольских нашествий. И потому кое-кто впадает в искушение соорудить гигантский вал, который укроет новый Восток от среднеазиатских масс. Однако при этом забывают историю, которая учит, что во всяком отгороженном пространстве неизбежно наступает прострация.

В конечном итоге лучшей стеной всегда является вал живой. Уж если какая-то нация имеет право на выселение чужих народов с насиженных мест, то это прежде всего мы, потому что мы неоднократно выселяли со своей территории людей. Из одной только Восточной Пруссии было выселено 800000 человек. А насколько немцы сентиментальны, видно хотя бы из того, что нам казалось страшной жестокостью освободить свою землю от 600000 евреев, между тем как эвакуацию наших собственных людей мы покорно восприняли как должное. Нельзя больше допускать эмиграцию из Европы в Америку представителей германской расы. Всех норвежцев, шведов, датчан, голландцев мы должны направить в восточные области; они будут служить империи. Перед нами великая задача будущего: проведение планомерной расовой политики. Мы вынуждены этим заняться уже потому, что необходимо воспрепятствовать кровосмешению, которое у нас все больше распространяется. Что же касается швейцарцев, то их придется использовать лишь в качестве трактирщиков. Болот мы осваивать не будем.

Мы возьмем лишь земли высокого качества, на первом этапе - даже самые лучшие. А на заболоченных территориях можно будет устроить гигантские зоны войсковых учений размером 300 на 4000 км, пересеченные реками и всеми прочими препятствиями, которые могут встретиться войскам на местности. В восточных областях мы устроим великолепные колонии, выселив туда эти этнические группы вырождающихся из-за кровосмешения венгерских немцев. Правда, всякое переселение будет совершаться за наш счет. Но если я одновременно отниму у другого территорию, то расходы окупятся. Весь этот вопрос представляет собою проблему осуществляемого государством насилия, проблему власти! В общем, я лично полагаю, что немцев следует из Венгрии изъять, если только мы действительно желаем жить в мире с венграми. Этот вопрос надо обдумать всесторонне. Иное решение возможно, пожалуй, в том случае, если мы захотим вновь превратить Дунай в немецкую реку на всем его протяжении. Но тогда политика должна быть другой.

Одно из решений может состоять в переселении всех внеимперских немцев, проживающих к юго-востоку от Германии, на берега Дуная. Ведь венгры с румынами все равно никогда не помирятся, даже если увидят после этой акции в лице Германии общего врага. Жителям Баната надо тоже дать такую же хорошую землю. Если я буду иметь на Востоке 1,5 миллиона внеимперских немцев, то я должен построить автомагистраль длиной в 1500 км и нанизать на нее, словно жемчужины на нитку, поселения через каждые 50-100 километров, а также основать несколько более значительных по своему размеру городов. Правда, даже если принять эту точку зрения, то все же приходишь к выводу, что Север важнее Юга. Однако: Дунай есть Дунай, его ничем не заменишь. Нужно колонизовать и район Железных Ворот, чтобы никто не мог их закрыть. К сожалению, это очень плохая область. Хороших немцев туда не посадишь. Но можно заселить эту область специалистами по добыче меди, жителями югославской области Бор.

Это одна из лучших возможностей добраться до меди, тем более что мы не очень-то дружим с югославами. А ту часть добытого вместе с медью марганца, которую мне нежелательно будет пускать в обработку там, на месте, я смогу отправить вверх по Дунаю. Затем, Дунай обеспечивает связь с Турцией. Делать мировую политику может лишь тот, у кого развязаны руки в тылу.

Die deutsche Nation steht damit vor der ernstesten Frage dieses Krieges, nдmlich der, die Entschlossenheit aufzubringen, alles einzusetzen, um alles, was sie besitzt, zu erhalten, und alles, was sie zum spдteren Leben nцtig hat, dazu zu gewinnen. Der totale Krieg also ist das Gebot der Stunde. Es muss jetzt zu Ende sein mit den bьrgerlichen Zimperlichkeiten, die auch in diesem Schicksalskampf nach dem Grundsatz verfahren wollen: Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass! Jeder Satz des Ministers wird von wachsendem Beifall und stдrkster Zustimmung begleitet. Die Gefahr, vor der wir stehen, ist riesengroЯ.

RiesengroЯ mьssen deshalb auch die Anstrengungen sein, mit denen wir ihr entgegentreten. Es ist also jetzt die Stunde gekommen, die Glacehandschuhe auszuziehen und die Faust zu bandagieren. Wie ein einziger Schrei erbebt sich ein orkanartiger Beifall. Sprechchцre von den Galerien und Rдngen bestдtigen die volle Zustimmung der Menge. Es geht nicht mehr an, das reiche Kriegspotential nicht nur unseres eigenen Landes, sondern der uns zur Verfьgung stehenden bedeutenden Teile Europas nur flьchtig und an der Oberflдche auszuschцpfen. Es muss ganz zur Ausschцpfung gelangen, und zwar so schnell und so grьndlich, als das organisatorisch und sachlich ьberhaupt nur denkbar ist. Hier wдre eine falsche Rьcksichtnahme vollkommen fehl am Orte. Europas Zukunft hдngt von unserem Kampf im Osten ab. Wir stehen zu seinem Schutze bereit.

Das deutsche Volk stellt sein kostbarstes nationales Blut fьr diesen Kampf zur Verfьgung. Der ьbrige Teil Europas sollte hierfьr wenigstens seine Arbeit zur Verfьgung stellen. Es gibt viele ernsthafte Kritiker auch in anderen Lдndern, die diese zwingende Pflicht bereits einsehen. Andere wieder bestreiten sie noch. Das aber kann fьr uns nicht ausschlaggebend sein. Wenn die Gefahr fьr sie allein gegeben wдre, so kцnnte man ihre Auslassungen als literarischen Unsinn bewerten, der keinerlei Bedeutung besitzt. Aber die Gefahr ist fьr uns alle gegeben, und deshalb mьssen wir uns auch alle dagegen zur Wehr setzen. Wer diesen Kampf im ьbrigen Europa heute noch nicht versteht, wird uns morgen auf den Knien danken, dass wir ihn mutig und unbeirrt auf uns genommen haben. Es дrgert uns nicht einmal, wenn unsere Feinde im Ausland behaupten, die MaЯnahmen, die wir jetzt zur Totalisierung des Krieges durchfьhrten, kдmen denen des Bolschewismus ziemlich nahe.

Scheinheilig erklдren sie, daraus mьsse man also folgern, dass sich unter diesen Umstдnden der Kampf gegen den Bolschewismus ьberhaupt erьbrige. Es geht hier nicht um die Methode, mit der man den Bolschewismus zu Boden schlдgt sondern um das Ziel, nдmlich um die Beseitigung der Gefahr. Minutenlanger Beifall. Die Frage ist also nicht die, ob die Methoden, die wir anwenden, gut oder schlecht sind, sondern ob sie zum Erfolge fьhren. Jedenfalls sind wir als nationalsozialistische Volksfьhrung jetzt zu allem entschlossen. Wir packen zu, ohne Rьcksicht auf die Einsprьche des einen oder des anderen. Wir wollen nicht mehr im Interesse der Aufrechterhaltung eines hohen, manchmal fast friedensmдЯigen inneren Lebensstandards fьr eine bestimmte Volksschicht das deutsche Kriegspotential schwдchen und damit unsere Kriegfьhrung gefдhrden. Im Gegenteil, wir verzichten freiwillig auf einen bedeutenden Teil dieses Lebensstandards, um das Kriegspotential so schnell und so grьndlich wie mцglich zu erhцhen. Diese Aktion stellt keinen Selbstzweck, sondern nur ein Mittel zum Zweck dar.

Umso hцher wird nach dem Siege wieder der soziale Lebensstandard unseres Volkes steigen. Wir brauchen die bolschewistischen Methoden schon deshalb nicht nachzuahmen, weil wir ьber das bessere Menschen- und Fьhrungsmaterial verfьgen und damit einen groЯen Vorsprung besitzen. Aber wir mьssen, wie die Entwicklung zeigt, viel mehr tun, als wir bisher getan haben, um dem Krieg im Osten eine entscheidende Wendung zum Besseren zu geben. Im Ьbrigen herrscht darьber, wie mir aus ungezдhlten Briefen aus der Heimat und Zustimmungskundgebungen von der Front mitgeteilt wird, im ganzen deutschen Volke ьberhaupt nur eine Meinung. Jedermann weiЯ, dass dieser Krieg, wenn wir ihr verlцren, uns aber vernichten wьrde. Und darum ist das Volk mit seiner Fьhrung entschlossen, nunmehr zur radikalsten Selbsthilfe zu greifen. Die breiten arbeitenden Massen unseres Volkes machen der Regierung nicht zum Vorwurf, dass sie zu rьcksichtslos, sondern hцchstens, dass sie zu rьcksichtsvoll vorgeht. Man frage landauf, landab das deutsche Volk; nun wird ьberall nur die eine Antwort erhalten: Das Radikalste ist heute eben radikal, und das Totalste ist heute eben total genug, um den Sieg zu erringen. Darum ist die totale Kriegfьhrung eine Sache des ganzen deutschen Volkes.

Niemand kann sich auch nur mit einem Schein von Berechtigung an ihren Forderungen vorbeidrьcken. Als ich in meiner Rede vom 30. Januar von dieser Stelle aus den totalen Krieg proklamierte, schwollen mir aus den um reich versammelten Menschenmassen Orkane der Zustimmung zu. Ich kann also feststellen, dass die Fьhrung sich in ihren MaЯnahmen in vollkommener Ьbereinstimmung mit dem ganzen deutschen Volk in der Heimat und an der Front befindet. Das Volk will alle, auch die schwersten Belastungen auf sich nehmen und ist bereit, jedes Opfer zu bringen, wenn damit dem groЯen Ziel des Sieges gedient wird. Lebhafte Zurufe. Die Voraussetzung dazu aber ist selbstverstдndlich die, dass die Lasten gerecht verteilt werden. Lauteste Zustimmung. Es darf nicht geduldet werden, dass der weitaus grцЯte Teil des Volkes die ganze Bьrde des Krieges trдgt, und ein kleiner passiver Teil sich an den Lasten und an der Verantwortung des Krieges vorbeizudrьcken versucht.

Die MaЯnahmen, die wir getroffen haben und noch treffen mьssen, werden deshalb vom Geiste einer nationalsozialistischen Gerechtigkeit erfьllt sein. Wir nehmen keine Rьcksicht auf Stand und Beruf. Arm und Reich und Hoch und Niedrig mьssen in gleicher Weise beansprucht werden. Jedermann wird in dieser ernstesten Phase unseres Schicksalskampfes zur Erfьllung seiner Pflicht der Nation gegenьber angehalten, wenn nцtig, gezwungen werden. Wir wissen uns auch dabei in voller Ьbereinstimmung mit dem nationalen Willen unseres Volkes. Wir wollen lieber zuviel als zu wenig Kraft zur Erringung des Sieges anwenden. Noch niemals ist ein Krieg in der Geschichte der Vцlker verloren gegangen, weil die Fьhrung zuviel Soldaten und Waffen hatte. Sehr viele aber gingen verloren, weil das Umgekehrte der Fall war. Es ist also an der Zeit, den Sдumigen Beine zu machen.

Stьrmische Bravorufe. Sie mьssen aus ihrer bequemen Ruhe aufgerьttelt werden. Wir kцnnen nicht warten, bis sie von selbst zur Besinnung kommen und es dann vielleicht zu spдt ist. Es muss wie ein Alarmruf durch das ganze Volk gehen. Eine Arbeit von Millionen Hдnden hat einzusetzen, und zwar landauf, landab. Die MaЯnahmen, die wir bereits getroffen haben und noch treffen mьssen und die ich im weiteren Teil meiner Ausfьhrungen des nдheren erlдutern werde, sind einschneidend fьr das gesamte private und цffentliche Leben. Die Opfer, die der einzelne Bьrger dabei zu bringen hat, sind manchmal schwer; aber sie bedeuten nur wenig den Opfern gegenьber, die er bringen mьsste, wenn er sich zu diesen Opfern weigerte und damit das grцЯte nationale Unglьck ьber unser Volk heraufbeschwцrte. Es ist besser, zur rechten Zeit einen Schnitt zu tun, als zuzuwarten und die Krankheit sich erst richtig festsetzen zu lassen. Man darf aber dem Operateur, der den Schnitt tut, nicht in den Arm fallen oder ihn gar wegen Kцrperverletzung anklagen.

Er schneidet nicht, um zu tцten, sondern um das Leben des Patienten zu retten. Wiederum muss ich hier betonen, dass, je schwerer die Opfer sind, die das deutsche Volk zu bringen hat, umso dringender die Forderung erhoben werden muss, dass sie gerecht verteilt werden. Das will auch das Volk. Niemand strдubt sich heute gegen die Ьbernahme von auch schwersten Kriegslasten. Aber es muss natьrlich auf jeden aufreizend wirken, wenn gewisse Leute immer wieder versuchen, sich an den Lasten ьberhaupt vorbeizudrьcken. Die nationalsozialistische Staatsfьhrung hat die moralische, aber auch staatspolitische Pflicht, solchen Versuchen mannhaft, wenn nцtig mit drakonischen Strafen entgegenzutreten. Schonung wдre hier vollkommen fehl am Platze und wьrde allmдhlich zu einer Verwirrung der Gefьhle und Ansichten unseres Volkes fьhren, die eine schwere Gefдhrdung unserer цffentlichen Kriegsmoral nach sich ziehen mьsste. Wir sind somit auch gezwungen, eine Reihe von MaЯnahmen zu treffen, die zwar fьr die Kriegfьhrung an sich nicht von lebenswichtiger Bedeutung sind, die aber fьr die Aufrechterhaltung der Kriegsmoral in der Heimat und an der Front erforderlich erscheinen. Auch die Optik des Krieges, d.

Die Front hat angesichts der ьbermenschlichen Opfer, die sie tдglich zu bringen hat, ein elementares Anrecht darauf, dass auch nicht ein Einziger in der Heimat das Recht fьr sich in Anspruch nimmt, am Kriege und seinen Pflichten vorbeizuleben. Aber nicht nur die Front fordert das, sondern auch der weitaus ьberwiegende anstдndige Teil der Heimat. Stьrmischer Beifall. Die FleiЯigen besitzen einen Anspruch darauf, dass, wenn sie zehn und zwцlf und manchmal vierzehn Stunden tдglich arbeiten, sich direkt neben ihnen nicht die Faulenzer rдkeln und gar noch die anderen fьr dumm und nicht raffiniert genug halten. Die Heimat muss in ihrer Gesamtheit sauber und intakt bleiben. Nichts darf ihr kriegsgemдЯes Bild trьben. Wir haben beispielsweise die SchlieЯung der Bars und Nachtlokale angeordnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es heute noch Menschen gibt, die ihre Kriegspflichten voll erfьllen und gleichzeitig bis tief in die Nacht in Amьsierlokalen herumsitzen. Ich muss daraus nur folgern, dass sie es mit ihren Kriegspflichten nicht allzu genau nehmen.

Wir haben diese Amьsierlokale geschlossen, weil sie anfingen, uns lдstig zu fallen, und das Bild des Krieges trьbten. Wir verfolgen damit durchaus keine muckerischen Ziele. Nach dam Kriege wollen wir gern wieder nach dem Grundsatz verfahren: Leben und leben lassen. Wдhrend des Krieges aber gilt der Grundsatz: Kдmpfen und kдmpfen lassen! Es mag sein, dass der eine oder der andere auch wдhrend des Krieges noch in der Pflege des Magens eine Hauptaufgabe sieht. Auf ihn kцnnen wir dabei keine Rьcksicht nehmen. Wenn an der Front unsere kдmpfenden Truppen vom Grenadier bis zum Generalfeldmarschall aus der Feldkьche essen, so glaube ich, ist es nicht zu viel verlangt, wenn wir in der Heimat jeden zwingen, wenigstens auf die elementarsten Gebote des Gemeinschaftsdenkens Rьcksicht zu nehmen. Feinschmecker wollen wir wieder nach dem Kriege werden. Heute haben wir Wichtigeres zu tun, als den Magen zu pflegen.

Auch ungezдhlte Luxus- und Reprдsentationsgeschдfte sind mittlerweile zur Auflцsung gekommen. Sie waren fьr das kaufende Publikum vielfach ein stдndiger Stein des AnstoЯes. Zu kaufen gab es dort praktisch kaum noch etwas, hцchstens einmal, wenn man hier und da statt mit Geld, mit Butter oder mit Eiern bezahlte. Was haben Geschдfte fьr einen Zweck, die keine Waren mehr verkaufen und nur elektrisches Licht, Heizung und menschliche Arbeitskraft verbrauchen, die uns anderswo, vor allem in der Rьstungsproduktion, an allen Ecken und Enden fehlen. Man wende hier nicht ein, die Aufrechterhaltung eines holden Friedensscheines imponiere dem Auslande. Dem Ausland imponiert nur ein deutscher Sieg! Stьrmische Zustimmung. Wenn wir gesiegt haben, wird jedermann unser Freund sein wollen. Wьrden wir aber einmal unterliegen, so kцnnten wir unsere Freunde an den Fingern einer Hand abzдhlen.

Wir haben deshalb mit diesen falschen Illusionen, die das Kriegsbild verwischen, Schluss gemacht. Wir werden die Menschen, die dort untдtig in den leeren Geschдften herumstanden, einer nutzbringenderen Tдtigkeit in der цffentlichen Kriegswirtschaft zufьhren. Dieser Prozess ist eben im Gange und wird bis zum 15. Mдrz abgeschlossen sein. Er stellt natьrlich eine riesige Umorganisation unseres ganzen wirtschaftlichen Lebens dar. Wir gehen dabei nicht planlos vor. Wir wollen auch niemanden zu Unrecht anklagen oder Tadel und Vorwurf nach allen Seiten verteilen. Wir tun lediglich das, was notwendig ist. Das aber tun wir schnell und grьndlich.

Wir wollen lieber ein paar Jahre geflickte Kleider tragen, als einen Zustand heraufbeschwцren, in dem unser Volk ein paar Jahrhunderte in Lumpen herumlaufen mьsste. Was sollen heute noch Modesalons, die Licht, Heizung und menschliche Arbeitskraft verbrauchen. Sie werden nach dem Kriege, wenn wir wieder Zeit und Lust dazu haben, neu erstehen. Was sollen Frisiersalons, in denen ein Schцnheitskult gepflegt wird, der ungeheuer viel Zeit und Arbeitskraft beansprucht, der fьr den Frieden zwar sehr schцn und angenehm, fьr den Krieg aber ьberflьssig ist. Unsere Frauen und Mдdchen werden einmal unseren siegreich heimkehrenden Soldaten auch ohne friedensmдЯige Aufmachung gefallen. In den цffentlichen Amtern wird in Zukunft etwas schneller und unbьrokratischer gearbeitet werden. Es ergibt durchaus kein gutes Bild, wenn dort nach achtstьndiger Arbeitszeit auf die Minute genau Schluss gemacht wird. Nicht das Volk ist fьr die Amter, sondern die Amter sind fьr das Volk da. Man arbeite also so lange, bis die Arbeit erledigt ist.

Das ist das Gebot des Krieges. Wenn der Fьhrer das kann, so werden auch die Diener des Staates das kцnnen. Ist fьr eine lдngere Arbeitszelt nicht genьgend Arbeit da, so gibt man 10 oder 20 oder 30 Prozent der Mitarbeiter an die kriegswichtige Wirtschaft ab und stellt damit wieder eine entsprechende Anzahl Mдnner fьr die Front frei. Das gilt fьr alle Dienststellen in der Heimat. Vielleicht wird gerade dadurch auch die Arbeit in den Amtern etwas schneller und etwas weniger schwerfдllig vor sich gehen. Wir mьssen im Kriege lernen, nicht nur grьndlich, sondern auch prompt zu arbeiten. Der Soldat an der Front hat auch nicht wochenlang Zeit, sich eine MaЯnahme zu ьberlegen, sie von Hand zu Hand weiterzugeben oder in den Akten verstauben zu lassen. Er muss sofort handeln, weil er sonst sein Leben verliert. Wir in der Heimat verlieren zwar durch schwerfдlliges Arbeiten nicht unser eigenes Leben, aber wir gefдhrden damit auf die Dauer das Leben unseres Volkes.

В качестве официального приветствия не употреблялся. Адольф Гитлер и другие вожди партии чаще всего повторяли эти слова в конце своих речей троекратно: «Зиг… хайль! Зиг… хайль! Лозунг был придуман Рудольфом Гессом : на одном из съездов НСДАП в Нюрнберге после речи Гитлера, когда тот долго стоял в задумчивости, находившийся рядом Гесс, впечатлившийся речью Гитлера, начал выкрикивать словосочетание «Зиг хайль! Август Ландмессер среди рабочих верфи не поднял руку в нацистском приветствии Преследования за отказ произносить нацистское приветствие править Нацисты требовали от жителей Германии произносить нацистское приветствие [6] [7]. Но, по мнению свидетелей Иеговы , произносить выражение «Heil Hitler!

Рабство уменьшится, свободы прибавляется, и мы всё больше будем мирно творчески этим пользоваться. Пусть тебя не смущает, что в данный момент угрожающе трещит. Это делается быстро, беспощадно и всё глупее, так что всё больше людей всё скорее мигают и с удивлением видит: оппа, вот так обстоят дела, которые до сих пор были вне моей оптики… Нет, я в этом больше не буду участвовать.

Направляю свою благодарность Адольфу Гитлеру и немецкому народу. Миллионы немцев тогда участвовали в борьбе, в которой тогда ещё невозможно было победить. Но бойцами авангарда они были. Они пробивали бреши. С тех пор те были затушёвываны и замазаны… и в наше новое время опять выстпают наружу, на поверхность.

Адольф Гитлер цитаты и высказывания.

Wir wollen nicht lügen und wollen nicht schwindeln. Ich habe deshalb es abgelehnt, jemals vor dieses Volk hinzutreten und billige Versprechungen zu geben. In uns selbst allein liegt die Zukunft des deutschen Volkes. Wenn wir selbst dieses deutsche Volk emporführen zu eigener Arbeit, zu eigenem. On September 12, 1938, Adolf Hitler, Chancellor of the Reich, addressed the German Reichstag. That morning, The German Reich had crossed the German-Czech frontier, thus initiating the Invasion of Czechoslovakia. Delegates, Men of the German Reichstag! For months we have been suffering under. Главная» Новости» Цитаты гитлера на немецком.

Выдержки из стенографической записи высказываний Гитлера

Хайль Гитлер My German Fellow Countrymen and Women, My Comrades! At present everybody speaks before the forum which seems to them the most fitting. Some speak before a parliament whose existence, composition and origin (are well known). I believe that I should return again today whence I came.
Адольф Гитлер цитаты Adolf Hitler said in a speech: Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa! If international.
Нацистское приветствие — Википедия Известные цитаты Гитлера (100 цитат).

служба утерянных цитат - 9

Ha, da mache ich nicht mit. Ha, ich will konstruktiv wirken, nicht als Idiot im Hamsterrad. Ich sende meinen Dank an Adolf Hitler und an das deutsche Volk. Millionen Deutsche haben damals einen Kampf aufgenommen, der damals noch nicht zu gewinnen war. Sie haben Breschen geschlagen.

Die wurden seither vertuscht und verwischt…und treten in dieser unserer neuen Zeit zutage. Россия передала гласности речь Адольфа Гитлера, с переводом на русский язык. Может быть это печально, но это факт.

После Второй мировой войны править После Второй мировой войны в некоторых странах нацистское приветствие и восклицания Heil Hitler! В Австрии действует аналогичный закон. В России в 2012 году рассматривался законопроект о введении штрафов за нацистское приветствие или за приветствие, схожее с ним [16] [17] , который так и не был принят. Слова типа «Хайль, такой-то! В 1996 году в антикоммунистической агитгазете « Не дай Бог!

Примерно с 2010-х годов стали появляться слоганы вроде «Хайль Путин!

Эта фраза стала неофициальным девизом нацистской Германии и символом диктатуры и единства нации. Еще одной известной цитатой Гитлера является «Der ewige Jude» Вечный еврей. Это название демонстрационного фильма, выпущенного нацистами в 1940 году. Фраза стала эпитетом, используемым нацистами для страшной антисемитской пропаганды. Гитлер также часто говорил фразу «Mein Kampf» Моя борьба , название его автобиографической книги, написанной во время отсидки в тюрьме. Эта фраза стала символом идей нацизма и доктрины партии. О других известных фразах Гитлера, произнесенных на немецком языке, можно прочитать в его речах и выступлениях, которые до сих пор вызывают шок и ужас у многих людей. Примеры фраз, которые отражают идеологию Гитлера Адольф Гитлер, выступая перед толпой и официально в своих речах, использовал много разных фраз, которые характеризовали его идеологические убеждения.

Международный военный трибунал признал преступными созданные Гитлером организации и само руководство нацистской партии.

Дорогие друзья - благодарю Вас за просмотр. Скажите какая из фраз вам больше всего понравилась? Оставьте свое мнение в комментарии под роликом.

служба утерянных цитат - 9

September 1, 1939, justifying the German invasion of Poland. Short video clip excerpt. Немецкий является языком оригинала многих из нижеприведенных цитат, потому что среди немцев было много великих людей. Цитаты Гитлера на немецком языке напоминают о трагических событиях и важности мира. Выражение “Гитлер капут” имеет хорошие шансы навсегда выветриться из коллективной памяти немцев. Выражение “Гитлер капут” имеет хорошие шансы навсегда выветриться из коллективной памяти немцев.

Текст и перевод песни Ernst Busch - Alle Waffen gegen Hitler

Heil Hitler! — «да здравствует Гитлер, слава Гитлеру» (обычно передаётся по-русски как Хайль Гитлер) или просто нем. Причем слова, фразы и цитаты использовались немецкой пропагандой не лишь для укрепления воинского духа солдат или «рекламы» известной идеологии. Я объявляю немецкому народу и всему миру, что Адольф Гитлер вступил как фюрер и рейхсканцлер теперь в замок старой столицы империи, хранительницы короны империи. Выступая перед делегатами Рейхстага Германии 20 февраля, я впервые огласил требования, основанные на непререкаемом принципе. Adolf Hitler said in a speech: Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa! If international. 1 00:00:00,000 --> 00:00:04,900 Ob du meine Arbeit für richtig hältst, 2 00:00:05,000 --> 00:00:08,990 ob du glaubst, dass ich fleißig gewesen bin, dass ich gearbeitet habe. 3 00:00:09,000 --> 00:00:11,900 dass ich mich in diesen Jahren für dich eingesetzt habe, 4 00:00:12,000 --> 00:00:16,990 dass ich.

Хайль Гитлер

He has never had what we might call a state. On the one side, there was always a great chasm between the tribes of Judah and Caleb and the northern Israeli tribes, and only David, for the first time, succeeded in gradually bridging the chasm through the unitary cult of Yahweh. We know precisely that this cult has at a very late time chosen for itself Jerusalem as its sole seat. Only from that moment have the Jewish people gotten a center, like Berlin or New York or Warsaw today. Because a people which does not want to work — the often hard work of building and maintaining a state — to work in mines, factories, in construction etc. Such a people will never establish a state but prefers to live in some other state where others work and he acts as an intermediary in business, a dealer in the best case, or in good German — a robber, a nomad who undertakes robbing raids just like in ancient times. Lively bravo!

Efforts are made to explain that so and so many Jews have been found that want to go there as farmers, workers, even soldiers. Laughter If these people really have this urge in themselves, Germany today needs these ideal men as turf cutters and coal miners; they could take part in building our water power plants, our lakes etc. The whole Zionist state will be nothing else than the perfect high school for their international criminals, and from there they will be directed. And every Jew will, of course, have immunity as a citizen of the Palestinian state Laughter and he will of course keep our citizenship. But when caught red-handed, he will not be a German Jew any longer but a citizen of Palestine. Laughter One can almost say that the Jew cannot help it because everything stems from his race.

A Jew is everywhere a Jew; consciously or unconsciously, he resolutely represents the interests of his race. Thus we can see the two great differences between races: Aryanism means ethical perception of work and that which we today so often hear — socialism, community spirit, common good before own good. Jewry means egoistic attitude to work and thereby mammonism and materialism, the opposite of socialism. He cannot do otherwise, whether he wants to or not. And thereby he is unable to create his own state because it requires a lot of social sense. He is only able to live as a parasite in the states of others.

He lives as a race amongst other races, in a state within others states. And we can see very precisely that when a race does not possess certain traits which must be hereditary, it not only cannot create a state but must act as a destroyer, no matter if a given individual is good or evil. The Jewish path of destruction We can follow this fate of Jewry from the earliest prehistory. It is not important if there is truth in every word of the Bible. In general, it gives us at least an extract of the history of Jewry. We see how the Jews present themselves because the Jew wrote these words quite innocuously.

It did not appear to him as outrageous when a race, through cunning and deceit, invaded and despoiled other races, was always finally expelled and, unoffended, sought to repeat the same elsewhere. They pimped and haggled even when it came to their ideals, always ready to offer even their own families. We know that not long ago a gentleman was staying here, Sigmund Fraenkel, who has just written that it is quite unjust to accuse Jews of a materialistic spirit. One should only look at their sunny family life. However, this intimate family life did not prevent Grandfather Abraham from pimping off his own wife to the Pharaoh of Egypt in order to be able to do business. Laughter As was the grandfather, so was the father and so were the sons who never neglected their business.

And you can be sure that they are not neglecting the business even as we speak. Who among you was a soldier, he will remember Galicia or Poland: There, at the train stations, these Abrahams were everywhere. Laughter and hand clapping They penetrated into other races for millennia. And we know very well that wherever they stayed long enough symptoms of decay appeared and the peoples could do nothing else than to liberate themselves from the uninvited guest or to disappear themselves. Heavy plagues came over the nations, no less then ten in Egypt — the same plague we experience today firsthand — and finally the Egyptians lost their patience. When the chronicler describes that the Jews were suffering when they finally left, we know differently, for as soon as they were out, they began to long after coming back.

Laughter It seems that they did not have it so badly. And just as you are not going to see this race voluntarily do it, so there was nothing left to the Egyptians but to force them. What hundreds of thousands of others do as a matter of course, means for the Jew another chapter of suffering and persecution. Still later, the Jew was able to infiltrate the then soaring Roman Empire. We can still see his traces in southern Italy. Already 250 years before Christ he was there in all places, and people began to avoid them.

Already, then and there, he made the most important decision and became a trader. From numerous Roman texts we know that he traded, like today, with everything from shoelaces to girls. Hear, hear And we know that the danger grew, and that the insurrection after the murder of Julius Caesar was mainly fomented by the Jews. The Jew knew even then how to make friends with the masters of the Earth. Only when they became shaky in their rule, he suddenly became a populist and discovered his wide open heart for the needs of the broad masses. So it was in Rome, as we know.

We know that the Jew used Christianity, not out of love for Christ, but partly because he knew that this new religion questioned all earthly power and so it became an axe at the root of the Roman state, the state which was built on the authority of the public servant. He did the same 2000 years ago, and we know that this new Teaching was nothing else than a resurrection of the old truism that people in a state should have legal rights and, above all, that equal duties should give equal rights. This obvious Teaching was gradually turned against the Jew himself, as the similar Teaching of socialism has to turn on the Hebrew race today, its distorters and corrupters. We know that throughout the middle Ages the Jew infiltrated all European states, behaving like a parasite, using new principles and ways which the people did not know then. And from a nomad he became a greedy and bloodthirsty robber of our time. And he went so far that people after people rebelled and attempted to shake him off.

We know it is untrue when people say that the Jew was forced to this activity; he could easily acquire land. And he did acquire land but not to work it but in order to use it as a trade object, just as he does today. Our forefathers were wiser; they knew that land was holy and they excluded the Jew from it, Lively ovation and if the Jew ever had the intention to tend the land and build a state, he could easily have done so at the time when whole new continents were discovered. He could easily have done it if only he used a small part of his power, craftiness, cunning, brutality and ruthlessness, as well as some of his financial resources. Because if this power was sufficient to subdue whole peoples, it would have been more than sufficient to build their own state. If only he had had the basic condition for this, which is a will to work, but not in the sense of usurious trade but in the sense in which millions work in order to keep a state going.

Instead, we see him also today as a destroyer. In these days we see a great transformation: the Jew was once a Court Jew, submissive to his master he knew how to make the master pliable in order to dominate his subjects. For this purpose he whetted the appetites of these great men for unattainable things, extended the credit and soon turned them into debtors. In this way he himself got power over peoples. And he played this game with the same cruelty as, a few years later, the humanistic and philanthropic Jew whose wealth did not suffer at all when he showed his humanitarianism and his spirit of sacrifice to our people. Because he felt that the ground began to burn under his feet.

The ethical duty to work Gradually, he also had to lead an existential struggle against the growing awakening and anger of the people. This forced him to lay his hands on the inner structure of the states if he wanted to remain the master of the peoples. We see the resulting destruction in three areas, namely those same three areas which were preserving and developing the states. The first area was the fight against the principle of the ethical duty to work. The Jew had found another kind of work for himself where he could earn gold without practically moving a finger. He developed a principle which, throughout millennia, made it possible for him to amass fortunes without sweat and toil, unlike all other mortals, and above all — without taking risk.

What is industrial capital? It is a constantly changing factor, a relative concept. Once it was a needle and thread, a workshop and a couple of cents in ready money which a tailor in Nurnberg possessed in the 13th century. It was a sum that made work possible, that is: tools, workshops and a certain amount of money in order to survive for a period of time. Gradually, this small workshop became a big factory. But workshops and tools, machines and factories have, per se, no value able to produce value but are a means to an end.

What produces value is work, and the few cents which made it possible to survive difficult times and buy some fabrics, multiplied through time, stand before us today — we call it Capital for continued operation in bad times, that is Working Capital. Here I want to emphasize one thing: Tools, workshop, machine, factory — or working capital, that is, industrial capital — against this you cannot fight at all. You can perhaps make sure that it is not abused but you cannot fight against it. This is the first major scam that one makes to our people, and they make it to distract us from the real fight, to pull it off from the capital which should and must be fought — from the loan and financial capital. Stormy bravo! This capital arises in a very different way.

The smallest master craftsman was dependent on the fate that might affect him every day, on the general situation in the middle Ages, perhaps on the size of his city and its prosperity, the security in this city. Also today is this capital, that is, the industrial capital tied to the state and to the people, depending on the will of the people to work, but depending also on the possibility to procure raw materials in order to be able to offer work and find buyers who will really buy the product. And we know that a collapse of the state, under certain circumstances, renders the greatest values worthless, devalues them, as distinguished from the other capital, the finance and loan capital, which accrues interest very evenly without any regard to whether the owner, for example, of these 10,000 Mark himself passes away or not. The debt remains on the estate. We know that this railway fortunately has now a 20 billion deficit but their bonds must bear interest, and even though they were sold, in part, more than 60 years ago and have already been repaid four times, the debt, the interest, runs further, and while a great nation gains nothing on this company, it still must bleed; the loan capital continues to grow completely irrespective of any outside disturbance. Here we already see the first possibility, namely that this kind of money-making, which is independent of all the events and incidents of daily life, must necessarily, because it is never hindered and always runs evenly, gradually lead to huge capitals which are so enormous that they ultimately have only one fault, namely the difficulty of their further accommodation.

To accommodate this capital, you have to proceed to destroying whole states, to destroy entire cultures, to abolish national industries — not to socialize, but to throw all into the jaws of this international capital — because this capital is international, as the only thing on this Earth that is truly international. It is international because its carrier, the Jews, are international through their distribution across the world.

Das aber tun wir schnell und grьndlich. Wir wollen lieber ein paar Jahre geflickte Kleider tragen, als einen Zustand heraufbeschwцren, in dem unser Volk ein paar Jahrhunderte in Lumpen herumlaufen mьsste.

Was sollen heute noch Modesalons, die Licht, Heizung und menschliche Arbeitskraft verbrauchen. Sie werden nach dem Kriege, wenn wir wieder Zeit und Lust dazu haben, neu erstehen. Was sollen Frisiersalons, in denen ein Schцnheitskult gepflegt wird, der ungeheuer viel Zeit und Arbeitskraft beansprucht, der fьr den Frieden zwar sehr schцn und angenehm, fьr den Krieg aber ьberflьssig ist. Unsere Frauen und Mдdchen werden einmal unseren siegreich heimkehrenden Soldaten auch ohne friedensmдЯige Aufmachung gefallen.

In den цffentlichen Amtern wird in Zukunft etwas schneller und unbьrokratischer gearbeitet werden. Es ergibt durchaus kein gutes Bild, wenn dort nach achtstьndiger Arbeitszeit auf die Minute genau Schluss gemacht wird. Nicht das Volk ist fьr die Amter, sondern die Amter sind fьr das Volk da. Man arbeite also so lange, bis die Arbeit erledigt ist.

Das ist das Gebot des Krieges. Wenn der Fьhrer das kann, so werden auch die Diener des Staates das kцnnen. Ist fьr eine lдngere Arbeitszelt nicht genьgend Arbeit da, so gibt man 10 oder 20 oder 30 Prozent der Mitarbeiter an die kriegswichtige Wirtschaft ab und stellt damit wieder eine entsprechende Anzahl Mдnner fьr die Front frei. Das gilt fьr alle Dienststellen in der Heimat.

Vielleicht wird gerade dadurch auch die Arbeit in den Amtern etwas schneller und etwas weniger schwerfдllig vor sich gehen. Wir mьssen im Kriege lernen, nicht nur grьndlich, sondern auch prompt zu arbeiten. Der Soldat an der Front hat auch nicht wochenlang Zeit, sich eine MaЯnahme zu ьberlegen, sie von Hand zu Hand weiterzugeben oder in den Akten verstauben zu lassen. Er muss sofort handeln, weil er sonst sein Leben verliert.

Wir in der Heimat verlieren zwar durch schwerfдlliges Arbeiten nicht unser eigenes Leben, aber wir gefдhrden damit auf die Dauer das Leben unseres Volkes. Ьberhaupt muss jeder es sich zu einem selbstverstдndlichen Gebot der Kriegsmoral machen, auf die berechtigten Forderungen des arbeitenden und kдmpfenden Volkes die grцЯte Rьcksicht zu nehmen. Wir sind keine Spielverderber, aber wir lassen uns auch nicht das Spiel verderben. Wenn beispielsweise gewisse Mдnner und Frauen sich wochenlang in den Kurorten herumrдkeln, sich dort Gerьchte zutratschen und schwer Kriegsversehrten und Arbeitern and Arbeiterinnen, die nach einjдhrigem, hartem Einsatz Anspruch auf Urlaub haben, den Platz wegnehmen, so ist das unertrдglich und deshalb abgestellt worden.

Der Krieg ist nicht die richtige Zeit fьr einen gewissen Amьsierpцbel. Unsere Freude ist bis zu seinem Ende die Arbeit und der Kampf, darin finden wir unsere tiefe innere Genugtuung. Wer das nicht aus eigenem Pflichtgefьhl versteht, der muss zu diesem Pflichtgefьhl erzogen, wenn nцtig auch gezwungen werden. Hier hilft nur hartes Durchgreifen.

Es macht z. Die Eisenbahn dient heute kriegswichtigen Transporten und kriegsnotwendigen Geschдftsreisen. Urlaub hat nur der zu beanspruchen, der sonst in seiner Arbeits- oder Kampfkraft schwer gefдhrdet wьrde. Wenn also der erste Mann im Staate seine Pflicht so ernst und so verantwortungsvoll auffasst, dann muss das fьr jeden Bьrger und jede Bьrgerin des Staates eine stumme, aber doch unьberhцrbare Aufforderung sein, sich auch danach zu richten.

Die Regierung tut andererseits alles, um dem arbeitenden Volke in dieser schweren Zeit die nцtigen Entspannungsmцglichkeiten zu erhalten. Theater, Kinos, Musiksдle bleiben voll im Betrieb. Der Rundfunk wird bestrebt sein, sein Programm noch zu erweitern und zu vervollkommnen. Wir haben durchaus nicht die Absicht, ьber unser Volk eine graue Winterstimmung heraufzubeschwцren.

Was dem Volke dient, was seine Kampf- und Arbeitskraft erhдlt, stдhlt und vermehrt, das ist gut und kriegswichtig. Das Gegenteil ist abzuschaffen. Ich habe deshalb als Ausgleich gegen die eben geschilderten MaЯnahmen angeordnet, dass die geistigen und seelischen Erholungsstдtten des Volkes nicht vermindert, sondern vermehrt werden. Soweit sie unseren Kriegsanstrengungen nicht schaden, sondern sie fцrdern, mьssen sie auch von Seiten der Staats- und Volksfьhrung eine entsprechende Fцrderung erfahren.

Das gilt auch fьr den Sport. Der Sport ist heute keine Angelegenheit bevorzugter Kreise, sondern eine Angelegenheit des ganzen Volkes. K-Stellungen sind auf dem Sportgebiet gдnzlich sinnlos. Der Sport hat ja die Aufgabe, die Kцrperkraft zu stдhlen, doch wohl in der Hauptsache zu dem Zweck, sie wenigstens in der schlimmsten Notzeit des Volkes zum Einsatz zu bringen.

Das alles will auch die Front. Das fordert mit stьrmischer Zustimmung das ganze deutsche Volk. Es will jetzt nichts mehr hцren von kriegsunwichtiger Betriebsamkeit und дhnlichen Wichtigtuereien, die nur Zeit und Aufwand erfordern. Es will nichts mehr hцren von einem ьberspannten umstдndlichen Fragebogenunwesen fьr jeden Unsinn.

Es will sich nicht in tausend Kleinigkeiten verzetteln, die fьr den Frieden vielleicht wichtig waren, fьr den Krieg aber keine Bedeutung besitzen. Es braucht auch nicht unter dauernder Erinnerung an das schwere Opfer unserer Soldaten in Stalingrad an seine Pflicht gemahnt zu werden. Es weiЯ, was es zu tun und was es zu lassen hat. So wie der Fьhrer dem ganzen Volke ein Beispiel gibt, so muss das ganze Volk in allen seinen Schichten sich dieses Beispiel auch zum Vorbild nehmen.

Wenn er nur Arbeit und Sorgen kennt, so wollen wir ihm Arbeit und Sorgen nicht allein ьberlassen, sondern den Teil, den wir ihm abnehmen kцnnen, auch auf uns nehmen. Die Zeit, die wir heute durchleben, hat in ihrer ganzen Anlage fьr jeden echten Nationalsozialisten eine verblьffende Дhnlichkeit mit der Kampzeit. Da und immer haben wir so gehandelt. Wir sind immer mit dem Volke durch dick und dьnn gegangen, und darum ist das Volk uns auch auf allen Wegen gefolgt.

Wir haben immer mit dem Volke gemeinsam alle Lasten getragen, und deshalb schienen uns die Lasten nicht schwer, sondern leicht zu sein. Das Volk will gefьhrt werden. Noch niemals gab es in der Geschichte ein Beispiel dafьr, dass in einer kritischen Stunde des nationalen Lebens das Volk einer tapferen und entschlossenen Fьhrung die Gefolgschaft versagt hдtte. Ich mцchte in diesem Zusammenhang auch ьber einige praktische MaЯnahmen des totalen Krieges, die wir bereits getroffen haben, ein paar Worte verlieren.

Diesen beiden Zielen mьssen alle anderen Bedьrfnisse untergeordnet werden, selbst auf Kosten unseres sozialen Lebensniveaus wдhrend des Krieges. Das soll nicht eine endgьltige Stabilisierung unseres Lebensstandards darstellen, sondern gilt nur als Mittel zur Erreichung des Zweckes, nдmlich des eines totalen Sieges. Es mьssen im Rahmen dieser Aktion hunderttausende von U. K-Stellungen in der Heimat aufgehoben werden.

Diese U. K-Stellungen waren bisher notwendig, weil wir nicht ausreichend Fach- und Schlьsselkrдfte zur Verfьgung hatten, die die durch Aufhebung der U. K-Stellungen leer werdenden Plдtze besetzen konnten. Es ist der Sinn der getroffenen und noch zu treffenden MaЯnahmen, die dafьr benцtigten Arbeitskrдfte zu mobilisieren.

Darum geht unser Appell an die noch auЯerhalb der Kriegswirtschaft stehenden Mдnner und die bisher noch auЯerhalb des Arbeitsprozesses stehenden Frauen. Sie werden sich diesem Appell nicht versagen wollen und auch nicht versagen kцnnen. Die Arbeitspflicht fьr Frauen ist sehr weitschichtig gefasst worden Das heiЯt aber nicht, dass nur diejenigen, die im Gesetz genannt worden sind, arbeiten dьrfen. Jeder ist uns willkommen, und je mehr sich fьr den groЯen Umschichtungsprozess in der inneren Wirtschaft zur Verfьgung stellen, umso mehr Soldaten kцnnen wir fьr die Front freimachen.

Unsere Feinde behaupten, die deutschen Frauen seien nicht in der Lage, den Mann in der Kriegswirtschaft zu ersetzen. Das mag fьr bestimmte schwere kцrperliche Arbeiten unserer Kriegsfertigung zutreffen. Darьber hinaus aber bin ich der Ьberzeugung, dass die deutsche Frau fest entschlossen ist, den Platz, den der Mann, der an die Front geht, freimacht, in kьrzester Frist voll auszufьllen. Wir brauchen uns da gar nicht auf bolschewistische Beispiele zu berufen.

Auch in der deutschen Kriegswirtschaft sind seit Jahren schon Millionen bester deutscher Frauen mit grцЯtem Erfolg tдtig, und sie warten mit Ungeduld darauf, dass ihre Reihen baldigst durch neuen Zuzug vermehrt und ergдnzt werden. Alle die, die sich fьr diese Arbeit zur Verfьgung stellen, erfьllen damit nur eine Dankespflicht der Front gegenьber. Hunderttausende sind schon gekommen, hunderttausende werden noch kommen. In kьrzester Zeit hoffen wir damit Armeen von Arbeitskrдften freizumachen, die ihrerseits wieder Armeen von kдmpfenden Frontsoldaten freistellen werden.

Ich mьsste mich sehr in den deutschen Frauen tдuschen, wenn ich annehmen sollte, dass sie den hiermit an sie ergehenden Appell ьberhцren wollten. Sie werden sich nicht in engherzigster Weise an das Gesetz anklammern oder gar noch versuchen, durch seine Maschen zu entschlьpfen. Im Ьbrigen wьrden die wenigen, die solche Absichten verfolgen, damit bei uns nicht landen. Arztliche Atteste werden statt der aufgerufenen Arbeitskraft nicht als vollwertig angenommen.

Auch eine etwaige Alibi-Arbeit, die man sich beim Mann oder beim Sciiwager oder bei einem guten Bekannten verschafft, um sich unbeaufsichtigt weiter an der Arbeit vorbeidrьcken zu kцnnen, wird von uns mit entsprechenden GegenmaЯnahmen beantwortet werden. Die wenigen, die solche Plдne verfolgen, kцnnen sich damit in der цffentlichen Wertung nur selbst erledigen. Das Volk wird ihnen die grцЯte Verachtung zollen. Niemand verlangt, dass eine Frau, die dazu nicht die nцtigen kцrperlichen Voraussetzungen mitbringt, in die schwere Fertigung einer Panzerfabrik geht.

Es gibt aber eine Unmenge von Fertigungen auch in der Kriegsindustrie, die ohne allzu starke kцrperliche Anstrengung geleistet werden kцnnen und fьr die sich eine Frau, auch wenn sie aus bevorzugten Kreisen stammt, ruhig zur Verfьgung stellen kann. Niemand ist dafьr zu gut, und wir haben ja nur die Wahl, hier etwas Ganzes zu tun oder das Ganze zu verlieren. Es wдre auch angebracht, dass Frauen, die Dienstpersonal beschдftigen, jetzt schon diese Frage einer Ьberprьfung unterzцgen. Allerdings ist dann das Leben nicht mehr so gemьtlich wie im Frieden.

Aber wir leben ja auch nicht im Frieden, sondern im Kriege. Gemьtlich werden wir es uns wieder machen, wenn wir den Sieg in Hдnden halten. Jetzt aber mьssen wir fьr den Sieg unter weitestgehender Aufopferung unserer Bequemlichkeit kдmpfen. Auch und gerade die Kriegerfrauen werden das verstehen.

Sie werden es fьr ihre hцchste Verpflichtung halten, ihren Mдnnern drauЯen an der Front dadurch zur Seite zu treten, dass sie sich einer kriegswichtigen Arbeit zur Verfьgung stellen. Das betrifft vor allem die Landwirtschaft. Die Frauen der Landarbeiter haben hier ein gutes Beispiel zu geben. Es gilt fьr alle Mдnner und Frauen der Grundsatz, dass es fьr niemanden angebracht ist, im Kriege sogar noch weniger zu tun als im Frieden; die Arbeit muss auf allen Gebieten vermehrt werden.

Man darf ьbrigens nicht den Fehler machen, alles, was jetzt nцtig ist, auf die Regierung zu schieben. Die Regierung kann nur die groЯen Rahmengesetze schaffen. Den Rahmengesetzen Leben und Inhalt zu geben, ist Aufgabe des arbeitenden Volkes; und zwar soll das unter der befeuernden Fьhrung der Partei geschehen. Schnelles Handeln ist hier erstes Gebot.

Ьber die gesetzliche Verpflichtung hinaus also gilt jetzt die Parole: Freiwillige vor! Hier appelliere ich vor allem als Berliner Gauleiter an meine Berliner Mitbьrgerinnen. Sie haben im Verlaufe dieses Krieges schon so viele edle Beispiele einer tapferen Lebensgesinnung gegeben, dass sie sich gewiss auch dieser Forderung gegenьber nicht beschдmen lassen wollen. Sie haben sich durch ihre praktische Lebensart, sowie durch die Frische ihrer Lebensauffassung auch im Kriege in der ganzen Welt einen guten Namen erworben.

Diesen guten Namen gilt es jetzt durch eine groЯzьgige Handlungsweise zu erhalten und zu verstдrken. Wenn ich also meine Berliner Mitbьrgerinnen aufrufe, sich schnell, prompt und ohne viel Einwendungen einer kriegswichtigen Arbeit zur Verfьgung zu stellen, so weiЯ ich, dass alle diesem Appell Folge leisten werden. Wir wollen jetzt nicht ьber die Schwere der Zeit klagen oder uns einander etwas vorrдsonnieren, wir wollen, wie das nicht nur Berliner, sondern deutsche Art ist, zupacken, handeln, die Initiative ergreifen, selbst etwas tun und nicht alles den anderen zu tun ьberlassen. Welche deutsche Frau wollte es ьbers Herz bringen, sich einem solchen Appell, den ich vor allem fьr die kдmpfende Front an die deutsche Frauenwelt richte, zu entziehen?

Wer wollte jetzt eine spieЯige Bequemlichkeit ьber das nationale Pflichtgebot stellen? Wer wollte jetzt noch angesichts der schweren Bedrohung, der wir alle ausgesetzt sind, an seine egoistischen privaten Bedьrfnisse denken und nicht an die ьber alledem stehenden Notwendigkeiten des Krieges? Ich weise mit Verachtung den Vorwurf, den uns unsere Feinde machen, zurьck, dass das eine Nachahmung des Bolschewismus sei. Wir wollen den Bolschewismus nicht nachahmen, wir wollen ihn besiegen, und zwar mit Mitteln und Methoden, die ihm gewachsen sind.

Die deutsche Frau wird das am ehesten verstehen, denn sie hat lдngst erkannt, dass der Krieg, den heute unsere Mдnner fьhren, ein Krieg vor allem zum Schutze ihrer Kinder ist. Ihr heiligstes Gut wird also in diesem Kriege durch den Einsatz des kostbarsten Blutes unseres Volkes beschirmt. Mit diesem Kampf der Mдnner muss die deutsche Frau auch nach auЯen hin spontan ihre Solidaritдt bekunden. Sie muss sich lieber morgen als ьbermorgen in die Reihen der Millionen schaffender Angestellten und Arbeiterinnen einreihen und das Heer der arbeitenden Heimat auch durch ihre eigene Person vermehren.

Es muss wie ein Strom der Bereitschaft durch das deutsche Volk gehen. Ich erwarte, dass sich nun ungezдhlte Frauen und vor allem auch Mдnner, die bisher noch keine kriegswichtige Arbeit taten, bei den Meldestellen melden. Wer sicii sciinell gibt, der gibt sicii doppelt. Daneben vollziehen sich groЯzьgige Zusammenlegungen in unserer allgemeinen Wirtschaft.

Das betrifft vor allem unser Versicherungs- und Bankenwesen, das Steuerwesen, unser nicht kriegs- und lebensnotwendiges Zeitschriften und Zeitungswesen, das betrifft fьr den Krieg entbehrliche Partei- und Verwaltungsbetriebe, aber auch eine weitere Vereinfachung der Lebensfьhrung unseres Volkes. Ich habe Verstдndnis fьr diese Opfer, und die Volksfьhrung ist bemьht, diese auf ein MindestmaЯ zu beschrдnken. Aber ein gewisser Rest wird ьbrig bleiben, der getragen werden muss. Nach dem Kriege werden wir das, was wir heute auflцsen, grцЯer und schцner denn je wieder neu aufbauen, und der Staat wird dazu seine helfende Hand leihen.

Ich wende mich in diesem Zusammenhang eindringlich gegen die Behauptung, dass mit unseren MaЯnahmen eine Stilllegung des Mittelstandes oder eine Monopolisierung unserer Wirtschaft bezweckt wьrde. Nach dem Kriege wird der Mittelstand sofort wieder in grцЯtem Umfange wirtschaftlich and sozial wiederhergestellt. Sie streben nicht eine strukturelle Verдnderung der Wirtschaft an, sondern sind lediglich auf das Ziel ausgerichtet, den Sieg so schnell und so grьndlich wie mцglich erkдmpfen zu helfen. Ich streite nicht ab, dass uns auch angesichts der Durchfьhrung der eben geschilderten MaЯnahmen noch sorgenvolle Wochen bevorstehen.

Aber damit schaffen wir jetzt endgьltig Luft.

Эти высказывания подчеркивали его представление о немецкой расе, национализме и стремлении к единству нации. Вот несколько примеров фраз, которые отражают идеологию Гитлера: Смотрите также: Культура и традиции Корейски 1. Он пропагандировал идею о чистоте немецкой расы и необходимости поддержания ее «чистоты» путем избегания смешения с другими расами. Он считал, что только путем единства нации можно достичь процветания и мощи Германии. Эти фразы отражают главные принципы идеологии Гитлера и его стремление к поддержанию превосходства немецкой расы и единства нации. Именно с помощью подобных высказываний он убеждал и вдохновлял миллионы немцев на покорение мира и осуществление своей визии «Тысячелетней империи». Какие фразы использовал Гитлер в своих речах и выступлениях Великий диктатор Адольф Гитлер был мастером ораторского искусства. Его речи и выступления оказывали огромное влияние на миллионы людей, и считается, что именно его слова способствовали набору поддержки и веры в его политику и идеологию.

Тем не менее, ряд исследователей, как в послевоенные годы, так и сегодня сомневаются, что глава фашистской Германии, действительно, свел счеты с жизнью. Высказывалось немало предположений относительно того, куда мог сбежать Гитлер из оккупированного Берлина. Чаще всего в качестве возможного тайного убежища фюрера упоминается секретная база немцев в Антарктиде, создавать которую начали еще перед войной. Поскольку показания свидетелей, а также экспертиза обгоревших трупов не позволяли со стопроцентной гарантией утверждать, что останки принадлежат именно Адольфу Гитлеру и Еве Браун, в Германию в 1945 году вылетел комиссар государственной безопасности СССР В. Согласно собранным его сотрудниками данным было установлено, что за десять дней до предполагаемого самоубийства улица Унтер-ден-Линден, находящаяся поблизости от бункера Гитлера была расчищена для взлета самолета, а начиная с 20 апреля Адольфа Гитлера и Еву Браун, основной персонал бункера при нормальном освещении не видел.

Похожие новости:

Оцените статью
Добавить комментарий